Hauptbereich
Ausstellung und Konzert im Museum Altes Rathaus
Unter dem Titel „Bin ich ich ein heiterer Champignon“ stellt der Heilbronner Bildhauer und Maler Michael Hieronymus in der Zeit vom 14. April bis 16. Juni seine Kunstwerke im Leingartener Museum Altes Rathaus an der Eppinger Straße 150 aus.
Es ist die facettenreiche Kunst des Heilbronner Künstlers, die die verschiedenen Schichten der Gleichwertigkeit durchdringt, mit einer oft überraschenden und witzigen Wirkung. Durch die unerwarteten Perspektivwechsel gelingt es Hieronymus den Betrachtern seiner Werke eine Welt zu erschließen, von der sie noch nicht einmal erahnen konnten, dass es sie gibt. Seine Kunst beschreibt Hieronymus als „sinnlich und voller Leidenschaft, die den Menschen Türen zu einem grenzenlosen Miteinander öffnet“.
Die Ausstellung wird am Sonntag, 14. April, um 11:00 Uhr im Lothar Böhringer-Saal des Museums eröffnet.
Konzert „Favorites“
Am Sonntag, 28. April, um 11:00 Uhr findet im Lothar-Böhringer-Saal des Museums Altes Rathaus im Rahmen von „Konzerte im Heilbronner Land“ unter dem Titel „Favorites“ ein Konzert mit Amy Lungu (Violine) und Christoph Weinhart (Klavier) statt.
„Favorites“ sind weltbekannte Titel wie „Unchain my Heart“ von Joe Cocker, Roy Orbinsons „Pretty Woman“ oder „Viva la Vida“ von Coldplay. Seit sich Amy Lungu diese und viele weitere bekannte Songs zu eigen gemacht hat, begeistert sie regelmäßig ihr Publikum mit einzigartigen Interpretationen auf ihrer Violine. Neben ihren vielfältigen konzertanten und pädagogischen Aktivitäten spielt sie auch bei den Heidelberger Sinfonikern. Die Musikerin, künstlerische Leiterin des Kulturvereins Schloss Assumstadt, wird von Christoph Weinhart, der international als Pianist und Dirigent konzertiert, auf einfühlsame Weise begleitet. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich bei diesem Konzert auf einen musikalischen Kunstgenuss auf höchstem Niveau freuen.
Einlass ist um 10:30 Uhr. Der Eintritt kostet 25 Euro für Erwachsene. Studenten und Behinderte zahlen 15 Euro, Kinder bis zwölf Jahre sind frei. Tickets gibt es über www.konzerte.hn, www.pyramide.hn oder vor Ort.
Museumsöffnungszeiten: dienstags und donnerstags von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung Telefonnummer: 07131 900173. Kaffee und frisch gebackenen Kuchen vom traditionellen Kaffeehaus Hagen aus Heilbronn können die Besucher im Museumscafé während der Ausstellung sonntags von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr genießen. Josef Staudinger